Eva Lichtspiele

Blissestrasse 18
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Wir zeigen heute,
Mittwoch, den 26.11.2025:


15:45 Eva:
Arrow Wir Wunderkinder (1958) ADF

18:00 Eva:
Arrow Lolita lesen in Teheran

20:30 Eva:
Arrow Stiller

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Bundesplatz Kino
Der alte deutsche Film

Hallo Janine (1939) ADF

... nur am Mittwoch, 3. Dezember um 15.45 Uhr in den Eva-Lichtspielen!
D 1939 | 92 min. | digital

Mittwoch 03.12.



Regie: Carl Boese
Drehbuch: Karl Georg Külb
Kamera: Konstantin Tschet
Schnitt: Milo Harbich
Musik: Peter Kreuder
Fotos: Quelle: Murnaustiftung, DIF

Mit Marika Rökk, Johannes Heesters, Rudi Godden, Mady Rahl, Else Elster, Ernst Dumcke, Kate Kühl, Erich Ponto, Hubert von Meyerinck, Marlise Ludwig u.v.a.

"Hallo Janine" ist ein immer noch humorvolles und unterhaltendes Revue-Lustspiel, flott inszeniert und gut gespielt. In den Hauptrollen: Marika Rökk und Johannes Heesters (der am 5. Dezember 2025 vor 122 Jahren geboren wurde). Außerdem hören wir einige von Peter Kreuder komponierte Filmschlager, die auch heute noch populär sind.

Obwohl Janine eine außerordentlich begabte Revue-Tänzerin ist, hat sie keine Chance gegen ihre Kollegin Yvette, die den Direktor des "Moulin Bleu", des Varietés, in dem beide angestellt sind, hemmungslos umgarnt und für ihre Zwecke einsetzt. Eines Tages lernt Janine den Grafen René kennen, einen reichen Bonvivant, der nach Paris gekommen ist, um einem renommierten Musikverlag beizutreten. Was Janine nicht ahnt, ist, dass dieser Graf René in Wahrheit der arme, unbekannte Komponist Pierre ist, der mit dem Adeligen die Identität getauscht hat, damit der echte René unerkannt dem Pariser Nachtleben frönen kann. Pierre indes gelingt es, als René bei dem Musikverlag seine neueste Revue mit Erfolg vorzustellen. Das Stück soll sogar im "Moulin Bleu" zur Erstaufführung kommen, und Janine, die inzwischen den vermeintlichen Komponisten der Revue, den "falschen" Pierre, kennen gelernt hat, soll darin die Hauptrolle spielen. Die neidische Yvette sieht das natürlich gar nicht gerne, und setzt alles daran, selbst die Hauptrolle zu bekommen. (filmportal.de)