Eva Lichtspiele
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Sonntag, den 01.10.2023:
11:00 Eva:

13:15 Eva:

15:30 Eva:

18:00 Eva:

20:30 Eva:

Eintrittspreise
- Erwachsene 10,-- €
- ermäßigt 8,-- €
- Kinder (bis 14 J.) und Kinotag (DI) 7,-- €


Gästebuch
Henri aus Berlin schreibt am 10.09.2023:
@Roland aus Berlin. Eine Kinowoche geht immer von Donnerstag bis Mittwoch. Auch wir müssen planen und so finden Sie in der Regel das neue Programm (welches ab Donnerstag zählt) ab Montag Nachmittag/Abend bei uns auf der Internetseite, oder bei uns persönlich frisch Gedruckt und Gefaltet.
Liebe Grüße
aus dem Eva.
Roland aus Berlin schreibt am 10.09.2023:
Warum wird der Spielplan heute am Sonntag 10.09. nur bis Mittwoch 13.09. angezeigt?
Ich will heute etwas für nächsten Freitag planen und das geht dann nicht. Dann bleibe ich lieber zu Hause, das Fernsehprogramm zeigt mir was am nächsten Freitag angeboten wird.
Karin aus Berlin schreibt am 28.08.2023:
Ich liebe den Mittwoch, alter deutscher Film, ist toll.
Wer mag, kann mich am Samstag gerne, auf der Autogrammtauschbörse, Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-platz 1, U-Bahn Lipschitzallee, besuchen.
Roberto aus Berlin schreibt am 06.08.2023:
Danke an Eva für noch die Alte Deutsche Filme auf 35mm Kopien zu spielen ! Wir können das Kino wir voher erleben !. Nochmals Danke !!! Angelika Simon aus Berlin schreibt am 31.07.2023:
Meinen Glückwunsch zur Eröffnung des nett gestaltenen Kino Cosima.
Mir ist jedoch bei meinem Besuch folgendes aufgefallen: wenn man in den letzten Reihen sitz, sind trotz geschlossenem Vorhang und der Tür, die Gespräche im Foyer zu hören, was sich störend und ablenkend auswirkt. Vielleicht kann da ja noch Abhilfe gefunden werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf Döbler aus Berlin schreibt am 04.07.2023:
Ich freue mich sehr auf die Neueröffnung des Cosima-Kinos. Wie ist dort eigentlich die technische Ausstattung, sprich Projektion und Tonsystem?Roberto aus Berlin schreibt am 15.06.2023:
Guten Abend .
Ich wollte wissen bitte ob die 35mm Kopie von dem Film "Charleys Tante" spielt mann mit zwei projektoren (mit change over) oder mit spule.
danke !
Kino Fan aus Berlin schreibt am 13.06.2023:
Als erstes würde ich gerne ein riesen Lob an Herrn Werich-Opitz und sein ganzes Team verlauten lassen!
Ich gehe mit meiner Mutter jeden 2. bis 3. Mittwoch zur Vorstellung "Alter deutscher Filme".
Ich bin ein riesen Fan diesen Kinos und seines Ambientes. Man fühlt sich sofort willkommen und atmet die Atmosphäre dieses alten Kinos sofort ein. Das Mittwochs vor dem Film eine Einführung in diesen durch einen Filmhistoriker stattfindet hat mich umgehauen, jetzt möchte ich es nicht mehr missen! Zugegeben, nach 100 Minuten tut der Popo ein wenig weh, das nehme ich aber sehr gerne in Kauf. Die Preise für Getränke und Popcorn sind mehr als Fair, davon können sich andere Kinos 10 Scheiben abschneiden. Dank des Kinos, diesen Programms und dem langen, liebevollen Bestehens, habe ich ein neues Hobby gefunden, welches ich nach 41 Jahren mit meiner Mutter teilen kann. Vielen Dank dafür und ich hoffe, dass es noch lange lange bestehen bleibt. Bis Morgen :)
Karlheinz Werich-Opitz aus aus den Eva-Lichtspielen schreibt am 12.06.2023:
Liebe Frau Kube,
die Intention ist hier ganz simpel:
Wir denken, daß "Lehrerzimmer" ein guter Film ist. Und er lief auch ganz gut. Da gab es jetzt ein paar Wochen lang nix Vergleichbares. Die einzigen Filme, die besser liefen, waren Action-Blockbuster, um die wir eigentlich noch immer gerne einen Bogen machen möchten.
Am Telefon mittwochs oder donnerstags könnte ich gerne noch ein paar Aspekte erläutern ...
Grüße!
Lieber Herr Günther,
das COSIMA wird jetzt am 01.07.2023 wieder-eröffnet.
Schauen Sie bitte auch gern oben unter AKTUELLES oder melden auch Sie sich gerne telefonisch.
Herzliche Grüße
Ihr Karlheinz Werich-Opitz
Chris Günther aus Berlin schreibt am 07.06.2023:
Liebes Eva Kino Team wann startet dieses Jahr das Cosima Kino mit Euch! Wir warten schon! Viele GrüßeKube, Anna aus Berlin, Friedenau schreibt am 06.06.2023:
Liebes Eva-Kino-Team,
ich habe mir den Film" Das Lehrerzimmer" vor einer Weile bereits bei euch im Eva an einem Wochenende angesehen.
Und fand den Film, nach aller glorreichen Kritik und Lob, unerwartet zwiespältig und von der Komplexität her, nicht realistisch umgesetzt. Auch wenn sehr wichtig und aktuell von den angerissenen Themen her!!!
Ich selbst, sowie meine Freundin, arbeiten im Schulbetrieb (Schulsozialarbeit und Lehrerin).
Schade, dass es diesen Film, ohne begleitende Diskussion, Wochen später dienstags, am Kino-Tag, immer noch um 20:30 Uhr im Haupt-Abendprogramm zu sehen gibt?!
Was ist dabei die Intenition?
Karlheinz Werich-Opitz aus den Eva-Lichtspielen schreibt am 24.05.2023:
Lieber Roberto,
die Klassiker mittwochs spielen wir zu etwa 2/3 in 35mm-Kopien. Sind Filme aber erst kürzlich restauriert und/oder digitalisiert worden, greifen wir auch gerne auf die Digitalkopien zurück. Diese sind oft länger und ursprünglicher als manche Analog-Kopien.
Die Edgar-Wallace-Reihe läuft allerdings NUR im Digital-Format (keine DVDs !)
Herzliche Grüße von
Karlheinz Werich-Opitz
Karlheinz Werich-Opitz aus den Eva-Lichtspielen schreibt am 24.05.2023:
Sehr geehrter Herr Hennings,
Ihre literarischen Ergüsse in unserem Gästebuch platziert ...
Das ist mir etwas unverständlich.
Vielleicht hat es woanders mehr wert, oder Sie suchen sich einen Verleger?
Hier werden sie zeitnah gelöscht.
Beste Grüße
K. Werich-Opitz
Roberto aus Berlin schreibt am 10.05.2023:
spielen Sie die Klasiker Filme auf 35mm ? dankeJan Mirko Hennings aus Berlin schreibt am 20.04.2023:
Der Film: "Rude Boy" von The Clash oder: "The Monumental Mass" - warum kann ich sie nicht sehen ?Jan Mirko Hennings aus Berlin schreibt am 20.04.2023:
Wenn eine Frau allein mit einem Schirm im Regen steht und weint, Ihr die Tränen über das Gesicht rinnen, dann hat sie der Geliebte verlassen.
Ihr die Regentropfen über die Wangen kullern und der Lidstrich verschmiert – es ist schon so eine Sache, mit der Liebe, das ist eben so, ganz klar. Die Zigarette im Mundwinkel glimmt und die Asche abfällt, der Lippenstift verschmiert, von der Nasenspitze ein Tropfen hinabfällt und den Hals hinabrinnt, in das Dekolleté, über Ihren Busen bis zu den Brustwarzen, Ihre künstlichen Wimpern klimpern und die Augen leuchten, ein Leberfleck daneben, übermalt mit Make-up, er Streifen zieht, der Tropfen, hinabfällt, auch, auf das Oberteil,
der Busenhalter befeuchtet, der Träger verrutscht, die Spitze, ganz naß. Der Ausschnitt tief blicken läßt – was noch ?
Milchfarbende Haut, ganz weiß, getüncht. Streifen zieht die Schminke, mal dicker, mal dünner,
hautfarben.
Jan Mirko Hennings,
Donnerstag, 8. Februar 2018.
Karlheinz Opitz aus den Eva-Lichtspielen schreibt am 06.12.2021:
... genau: DF heißt deutsche Fassung.
Herzliche Grüße!
Grisu aus Berlin Steglitz schreibt am 16.11.2021:
Hi... toll das es Euch noch gibt! Eine Frage: Was heißt das DF hinter einigen Filmen (Deutsche FAssung?) OMu ist ja klar, aber sonst hilft nur ne Legende... Danke!Brigitte Kaminski aus Berlin Charlottenburg schreibt am 26.04.2021:
Lieber Herr Opitz, liebes Team, ich wünsche und hoffe, dass Sie diese Durststrecke der Schließung weiterhin gut überstehen. Ich drücke Ihnen und Ihrem Team die Daumen und wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Stärke für Ihr zauberhaftes Kino.
Ich vermisse es sehr. ????
Auf ein baldiges, frohes Wiedersehen, viel Glück ????
Herzlichst Brigitte K.
* (mir ist nichts von dieser Auseinandersetzung mit dem Inhaber des Cosima bekannt.)
Renate FABRIZ aus Berlin-Wilmersdorf schreibt am 16.02.2021:
Guten Tag, lieber Herr Opitz,
das ist ja total doof, was Sie und start next in bezug auf das Cosima-Kino schreiben - das ich überhaupt nicht kenne, shame on me! Bin Eva- und Bundesplatz-Kino-Fan ...
Ich wünsche Ihnen gutes und erfolgreiches Durchstehen! Und uns Allen: eine BALDIGE Wiederöffnung!!!
Viele Grüße von Renate Fabriz aus Wilmdersdorf
Karlheinz Opitz aus dem Eva-Kino schreibt am 12.02.2021:
Liebe Kiezbewohner*innen, liebe Stammgäste, liebe Unterstützer*innen,
es scheint gerade so, als würde vom Noch-betreiber des Cosima-Kinos am Bundesplatz eine ziemliche Hetz- bzw. Verleumdungs-Kampagne gestartet worden sein. Dort wird behauptet, unser gesammeltes Projektor-Geld würde für andere Dinge, nämlich das Herausdrängen des Cosima-Betreibers aus seinem Mietvertrag, verwendet werden. Das ist natürlich Quatsch. Der Projektor wurde angeschafft und wird mit Eurem Geld bezahlt. (Nachweise über Rechnungen und entsprechende Überweisungen können natürlich -sobald alles bezahlt ist- auf Anfrage erbracht werden). Alles zusammen war dann noch etwas teurer als angedacht. Aber das schaffen wir schon.
Nocheinmal hier an alle Unterstützer*innen mein Hezliches Dankeschön!!
Was nun die für mich unglaubliche und meiner Meinung nach verleumderische "Kampagne" gegen mich betrifft:
Herr Bellmann ist noch der Betreiber des Cosima-Kinos. Er hat vor einiger Zeit aus verschiedenen Gründen die Kündigung erhalten. Schon lange vor der Corona-Pandemie wurde mit ihm gemeinsam eigentlich eine baldige, gütliche Ablöse besprochen.
Nun wird es aber bald ernst, der Übergabe-/Übernahme-Termin ist der 31.05.2021.
Nun komme ich ins Spiel. Ich wurde von Herrn Bellmann als Nachfolger empfohlen und nach einigen Gesprächen sowohl von der Hausverwaltung wie auch von der Eigentümerin gerne akzeptiert und auch präferiert.
Daß Herr Bellmann oder jemand aus seinem Umfeld nun in kürzester Zeit ein regelrechtes Netzwerk aufgebaut hat, um haltlose, wirlich üble Behauptungen zu streuen, kann ich mir nur so erklären, daß er möglicherweise extrem frustriert über die Situation ist und nun nach Wegen sucht, mir und den anderen Beteiligten zu schaden.
Ich verstehe sehr gut, daß man manche Entscheidungen nur sehr schwer hinnehmen kann. Aber dann so zu agieren, dafür habe ich keinerlei Verständnis. Ich bin ein sehr geduldiger Mensch. Aber ich finde, in diesem Fall ist der Bogen weit überspannt und ich werde nun natürlich nach geeigneten Wegen suchen, damit die verleumderischen Attacken gegen mich möglichst schnell eingestellt werden. Darüberhinaus werde ich natürlich auch versuchen, Gegendarstellungen zu erwirken.
Mal sehen...
Es tut mir sehr leid, daß ich Sie, liebe Leser*innen, möglicherweise mit diesen Zeilen in Erstaunen oder vielleicht sogar in Entrüstung versetze. Ich versuche nur jetzt schnell mit meinen Mitteln etwas gegenzusteuern.
Beim nächsten Mal gibt es bestimmt wieder Freudigeres zu berichten.
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld.
(Wer noch etwas erfragen möchte, kann sehr gerne anrufen unter 030- 922 55 305 oder mailen an info@eva-lichtspiele.de)
Viele Grüße von Karlheinz Opitz
Jessica und Karin aus Berlin schreibt am 16.01.2021:
Lieber Karlheinz,
wir sind SO froh, dass es geklappt hat und das Geld zusammengekommen ist. Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich AUF BALD!
Jessica und Karin
Regine aus Berlin schreibt am 16.01.2021:
Ich freue mich riesig, dass das Geld für euren Projektor zusammen gekommen ist! Es lebe Berlin und seine Kieze! Hoffentlich auf bald bei euch im Eva :-)Thorsten aus Berlin schreibt am 14.01.2021:
Hallo,
meine liebe Frau und ich haben eben einen kleinen Beitrag zum Projektor gespendet. Hoffentlich klappt es und wir können uns bald wieder bei einem schönen Film auf Eurer Couch "rumlümmeln"!!
Liebe Grüße
T+S
Dieter A. aus Charlottenburg schreibt am 11.01.2021:
Hoffentlich hilft auch meine kleine Spende für den Projektor! Ich habe früher um die Ecke gewohnt und komme als Stammgast immer wieder gerne in die Eva Lichtspiele. Brigitte K. aus Berlin Charlottenburg schreibt am 10.01.2021:
Ich hoffe, mit einem ganz kleinen Beitrag helfen zu können. Ich drücke Euch die Daumen ???? Viel Glück, ich hoffe es klappt. Ulrike George aus Berlin schreibt am 10.01.2021:
Liebes Eva-Team, ohne das Eva fehlt etwas im Bezirk, ich hoffe daher sehr, dass es mit dem neuen Projektor klappt.Ursula aus Berlin-Wilmersdorf schreibt am 10.01.2021:
Liebes EVA-Team,
ich vermisse euer Kino sehr, gerade jetzt im Winter. Im Programm gibt es immer wieder besondere Filme,auch der Kinosaal und der Vorraum sind etwas Besonderes.Seit meiner Jugend bin ich Film- und Kinofan,leider mußte ich in den letzten Jahrzehnten miterleben, wie schöne alte Kudammkinos und auch Kiezkinos verschwunden sind.Das EVA soll bleiben!
Deshalb werde ich auch mit einer Spende dazu beitragen.
Und bitte nie!!! vergessen, Ella Fitzgerald zu spielen, bevor der schöne Vorhang hochgeht,das ist immer eine gute Einstimmung.Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!
Sabine aus Wilmersdorf schreibt am 19.12.2020:
... Sorry... die ?? sollten Sonderzeichen darstellen...
Hallo Fred, das Video ist super-süß und hat mir gefallen!
Sabine aus Wilmersdorf schreibt am 19.12.2020:
Liebes Eva-Team, seit über 50 Jahren kommen meine Familie und ich als Ur-Berliner in Ihr Kino und wünschen Ihnen Kraft zum Durchhalten, bis die Krise vorbei ist! Deshalb haben wir für jedes Jahr für den Projektor 10,00 EUR Überwiesen und freuen und auf den nächsten Besuch ????????? Alles Gute ????????????????