Eva Lichtspiele

Blissestrasse 18
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Wir zeigen heute,
Montag, den 20.01.2025:


15:30 Eva:
Arrow Konklave (DF)

18:00 Eva:
Arrow Die leisen und die großen Töne (DF)

20:30 Eva:
Arrow Freud - Jenseits des Glaubens (DF)

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Bundesplatz Kino

Die Abenteuer von Kina & Yuk

... zum Bundesstart ab 16. Januar in den Eva-Lichtspielen !

Gutscheine sind auch im neuen Jahr 2025....

... immer ein schönes Geschenk!

das Jahr ist neu und und noch lang, da passen Gutscheine eigentlich auch immer....

Sollten Sie uns unterstützen wollen, kaufen Sie Gutscheine.
Analog in unserem Kino oder online über unsere Webseite
(Einfach oben den "Reiter" für Gutscheine anklicken)

Übrigens unsere Gutscheine sind in allen drei Kinos Eva, Cosima und Bundesplatz gültig !

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Ihr Team der EVA-LICHTSPIELE

Der alte deutsche Film

Diese Reihe hat Tradition... und erfreut sich wachsender Beliebtheit!

Tatsächlich kommen immer mehr junggebliebene Senioren, aber immer öfter auch filmhistorisch interessierte jüngere Menschen zu unseren Mittwochs-Filmen. Hier zeigen wir - wenn immer möglich mit 35mm Filmkopien - bekannte und fast unbekannte deutschsprachige Filme aus den 30er und 40er Jahren.
Jeden Mittwoch um 15:45 Uhr in den Eva-Lichtspielen !

Das gewohnte Stückchen Kuchen gibt es nun wieder bei uns.....

Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr !!!

Es geht mit folgenden Filmen weiter:

22.01.2025
Alibi (1955, R: Alfred Weidenmann)
Mit: O.E. Hasse, Martin Held, Hardy Krüger, Ingeborg Scholz, Gisela von Collande, Charles Braun, Peer Schmidt, Ernst Waldow uva.
Einer von drei Krimis, die der später in diesem Genre so überaus erfolgreiche Herbert Reinecker Mitte bis Ende der fünfziger Jahre schrieb und in denen Martin Held und Hardy Krüger Hauptrollen spielten (hier an der Seite von O.E. Hasse als Starjournalisten, der am Ausgang eines Mordprozesses Zweifel hegt). BITTE BEACHTEN: Der zweite dieser Filme, BANKTRESOR 713 (1957, R: Werner Klingler), folgt am 3. Februar 2025 um 17.30 Uhr im Cosima-Filmtheater. Der dritte Film, BUMERANG (1960, R: Alfred Weidenmann), ist dann wieder (voraussichtlich Ende Februar oder Ende März) in den Eva-Lichtspielen zu sehen.

29.01.2025
Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt (1933, R: Harry Piel)
Mit: Harry Piel, Fritz Odemar, Annemarie Sörensen, Olga Limburg, Lissy Arna, Gerhard Dammann, Theo Lingen, Gina Falckenberg, Hubert von Meyerinck uva.
Ein phantastischer Abenteuerfilm, typisch für den damaligen Superstar Harry Piel, der heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist (wozu beiträgt, daß der größte Teil seiner Filme leider nicht erhalten ist).

05.02.2025
DIE CZARDASFÜRSTIN (1934)
Regie: Georg Jacoby Musik: Emmerich Kalman, Hans Otto Borgmann - in 35 mm - 102 min.
Mit Marta Eggerth, Hans Söhnker, Paul Hörbiger, Paul Kemp, Ida Wüst, Inge List, Hans Junkermann uva.
"Die Csardasfürstin" von 1934 kann man zu Recht als gelungene filmische Adaption der gleichnamigen Operette von Emmerich Kalman einschätzen. Sie gilt als sein erfolgreichstes Werk.
Wir hören viel Musik und zahlreiche bekannte Lieder, sehen Tanz- und Revueeinlagen - und erleben in der Titelrolle  die unvergessliche Marta Eggerth !

12.02.2025
SENSATIONSPROZESS CASILLA (1939)
Regie: Eduard von Borsody Musik: Werner Bochmann - in 35 mm - 109 min.
Mit Heinrich George, Jutta Freybe, Dagny Servaes, Albert Hehn, Siegfried Schürenberg, Richard Häussler, Erich Fiedler, Alice Treff uva.
"Sensationsprozess Casilla" ist ein spannender, selten gezeigter Kriminalfilm, der unmittelbar vor Beginn des 2. Weltkriegs gedreht wurde. In der Hauptrolle sehen wir den großartigen Heinrich George.

19.02.2025
Alraune (1930/2014)
Regie: Richard Oswald Musik: Bronislau Kaper LP - DCP digital - 103 min.
Mit Brigitte Helm, Albert Bassermann, Harald Paulsen, Bernhard Goetzke, Agnes Straub, Käthe Haak, Wilhelm Bendow uva.
"Alraune" ist die erste Tonfilmfassung des im Jahre 1911 erschienenen Schauerromans "Alraune- Die Geschichte eines lebenden Wesens" von Hanns Heinz Ewers.
Brigitte Helm sehen wir in diesem spannenden, handlungsreichen Science-Fiction-Film in einer außerst interessanten Doppelrolle.
Die Faszination des Filmstoffs liegt in der Vorwegnahme der künstlichen Befruchtung.

26.02.2025
BUMERANG (BRD 1959/60)
Regie: Alfred Weidenmann Musik: Hans Martin Majewski - in 35 mm - 92 min.
Mit Hardy Krüger, Martin Held, Mario Adorf, Horst Frank, Ingrid Van Bergen, Peer Schmidt,  Ernst Waldow, Cordula Trantow uva.
Der dritte von insgesamt drei Kriminalfilmen, die der in diesem Genre in den späteren Jahren überaus erfolgreiche Herbert Reinecker von Mitte bis Ende der fünfziger Jahre schrieb.
- Erster Film: "Alibi" (1955)
- Zweiter Film: "Banktresor 713" (1957)






Dr. Mabuse

... seit Juni 2022 jeden letzten Samstag im Monat um 11:00 Uhr in den Eva-Lichtspielen !


Nach Edgar Wallace und der Kult-Krimireihe geht es weiter mit Dr. Mabuse Filme....


Die folgenden Filme sind geplant:

29. März 2025





















26. April 2025


























31. Mai 2025

























28. Juni 2025



























26. Juli 2025




























30. August 2025

Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse

Ausführliches Programm im Kino erhältlich !

... und natürlich geht am Spetember 2025 die Reihe weiter....