Eva Lichtspiele

Blissestraße 18
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Wir zeigen heute,
Samstag, den 09.12.2023:


13:00 Eva:
Arrow Thabo - Das Nashorn-Abenteuer

15:00 Eva:
Arrow In voller Blüte

17:15 Eva:
Arrow Anatomie eines Falls

20:15 Eva:
Arrow The Old Oak (DF)

Eintrittspreise

Der alte deutsche Film

Maskerade (1934) ADF

... nur am Mittwoch, 29. November um 15.45 Uhr in den Eva-Lichtspielen!

Österreich 1934 | 104 min. | digital

Regie: Willi Forst
Drehbuch: Walter Reisch, Willi Forst
Kamera: Franz Planer
Musik: Willi Schmidt-Gentner; Es spielen die Wiener Philharmoniker. 104 min.

Mit Paula Wessely, Adolf Wohlbrück, Olga Tschechowa, Hilde von Stolz, Hans Moser, Walter Janssen, Julia Serda uva.

Willi Forst´s " Maskerade" gehört mit Recht zu den Meisterwerken des österreichischen Filmschaffens !
In diesem Film stimmt alles: die Welt um 1905 in Wien, die Charaktere, das Spiel, die Atmosphäre und die Kameraführung. Die große Paula Wessely sehen wir in ihrer ersten Filmrolle !

Willi Forsts aufwändige Sitten- und Liebesgeschichte spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Wien: Anita Keller ist mit Hofkapellmeister Paul Harrandt verlobt. Auf einem Faschingsball – dem auch Pauls Bruder, der Chirurg Carl Ludwig Harrandt, und dessen Frau Gerda beiwohnen – trifft Anita ihren ehemaligen Geliebten, den Kunstmaler Heideneck.

Obwohl Anita ungehemmt mit ihm flirtet, interessiert sich Heideneck nur für Gerda, die aber das Angebot, ihm in sein Atelier zu folgen, empört ablehnt. Zuhause angekommen, wird Heideneck jedoch bereits von Gerda erwartet: Nur mit einer Maske und einem Muff bekleidet, lässt sie sich malen. Das brisante Bild gelangt durch Zufall an die Öffentlichkeit, und jeder hält Anita für das Modell. Von Paul Harrandt bedrängt, sagt Heideneck in der Not, er habe nicht Anita, sondern ein gewisses Fräulein Dur gezeichnet. Tatsächlich macht Harrandt eine Leopoldine Dur ausfindig, die bei der Fürstin Metternich als Vorleserin tätig ist. Als Heideneck sein vermeintliches Modell kennen lernt, verliebt er sich erstmals in seinem Leben aufrichtig in eine Frau. Doch die enttäuschte Anita beschwört mit ihrer Eifersucht eine Katastrophe herauf. (filmportal.de)