Eva Lichtspiele
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Freitag, den 14.11.2025:
15:30 Eva:
Stiller18:00 Eva:
Astrid Lindgren - Die Menschheit hat ....20:15 Eva:
Yunan (DF)Eintrittspreise
- Erwachsene 10,-- €
- ermäßigt 8,-- €
- Kinder (bis 14 J.) und Kinotag (DI) 7,-- €
Cosima Filmtheater
Bundesplatz Kino
Zum Geburtstag von Astrid Lindgren als Preview
den Verstand verloren
Astrid Lindgren - Die Menschheit hat ....
... zum Bundesstart ab 22. Januar 2026 in den Eva-Lichtspielen !
Aber anlässlich von Astrid Lindgrens Geburtstag schon am Freitag, dem 14. November zur Preview um 18:00 Uhr im Eva !
Freitag 14.11.
Der Film erzählt mit dokumentarischen und szenischen Bildern aus der Sicht von Astrid Lindgren und ihrer Tochter Karin, ihrer Enkelin Annika und ihrem Großenkel Johan anhand der Kriegstagebücher die wahre Geschichte hinter dem Erfolg der Weltautorin. Dabei gehen die Nachkommen bei der Lektüre und in Gesprächen miteinander auch den schmerzhaften Ereignissen im privaten Leben Astrid Lindgrens nach.
Astrid Lindgren, die vor allem durch ihre Kinderbücher wie „Pippi Langstrumpf“, „Michel aus Lönneberga“ und „Ronja Räubertochter“ bekannt wurde, prägte mit ihren Werken Generationen von Leser*innen. DAS FENSTER IN STOCKHOLM nähert sich der Autorin auf neue Weise, widmet sich ihren Tagebüchern, die zwischen 1939-1945 entstanden sind und erzählt von der noch unbekannten Astrid Lindgren als Chronistin des Zweiten Weltkriegs.
Die erst 2015 veröffentlichten und in mehr als 20 Sprachen übersetzen Kriegstagebücher von Astrid Lindgren lagen 70 Jahre lang in ihrem Schlafzimmer im Wäscheschrank verborgen. Sie sind eine einzigartige Dokumentation aus der Sicht einer Mutter und frühen Feministin der Schrecken von Diktatur und Terror – und appellieren leidenschaftlich an Mitmenschlichkeit, Frieden und Gleichberechtigung. (filmverleih)
http://www.farbfilm-verleih.de/filme/astrid-lindgren-die-menschheit-hat-den-verstand-verloren/
Impressum & Datenschutzerklärung
© Eva-Lichtspiele. All rights reserved.
© Eva-Lichtspiele. All rights reserved.