Eva Lichtspiele

Blissestrasse 18
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Wir zeigen heute,
Freitag, den 14.11.2025:


15:30 Eva:
Arrow Stiller

18:00 Eva:
Arrow Astrid Lindgren - Die Menschheit hat ....

20:15 Eva:
Arrow Yunan (DF)

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Bundesplatz Kino
Der alte deutsche Film

Aufruhr in Damaskuns (1938/39) ADF

... nur am Mittwoch, 19. November um 15.45 Uhr in den Eva-Lichtspielen!
D 1938/39 | 103 min. | 35 mm Kopie

Mittwoch 19.11.



Regie: Gustav Ucicky
Drehbuch: Lothar Philipp August Mayring, Philipp Lothar Othello Mayring, Jacob Geis
Kamera: Oskar Schnirch, Paul Rischke
Schnitt: Gertrud Hinz
Musik: Willy Schmidt-Gentner
Fotos Quelle: Murna Stiftung / DIF

Mit Brigitte Horney, Joachim Gottschalk, Hans Nielsen, Ernst von Klipstein, Ingolf Kuntze, Paul Otto, Paul Westermeier, Gerhard Bienert, Friedrich Gnaß, Erich Dunskus u.v.a.

Die Handlung spielt im Jahr 1918, Schauplatz ist die syrische Front. Dort hält Hauptmann Schulz mit einer kleinen Truppe ein Fort gegen arabische Wüstenstämme. Er schickt Leutnant Keller mit einigen Leuten nach Damaskus, denn sie brauchen dringend Lebensmittel. Auf dem Weg retten sie Vera Niemeyer, die auf der Flucht von Arabern gefangen und verschleppt wurde. Keller nimmt sie mit nach Damaskus.

Beide spüren ihre Zuneigung füreinander, doch Schulz muss an die Front zurück, sie geht als Krankenschwester in ein Lazarett. Das Fort kann nicht mehr gehalten werden, und während Schulz direkt nach Damaskus vorrückt, bezieht Keller mit einem Mann einen Posten, der von den Arabern verlassen wurde. Als Schulz mit seiner Truppe Damaskus erreicht, wird er im Kampf getötet; Keller kann sich durchschlagen und sieht Vera wieder. Noch einmal bittet sie ihn, bei ihr zu bleiben, doch er hat einen Befehl: Alle noch kampffähigen Mannschaften vor dem Zugriff der Engländer zu bewahren. Und diesen Befehl führt er aus. NS-Film mit antibritischen Tendenzen.
(filmportal.de)